
Willkommen!
Im märchenhaften Volkshaus mitten im Zentrum von Jena.
Hier bieten wir euch neben den typischen Convention-Aktivitäten noch viele kulturelle Aspekte aus Asien, Europa und dem Rest der Welt.
Alles was das Nerd-Herz begehrt und uns verbindet:
Anime, Manga, Cosplay, Gaming, Crafting, Show, Fantasy, Art, Fashion, History & mehr.

Main-Facts
Datum
04. & 05. Oktober 2025
Adresse
Volkshaus Jena
Carl-Zeiss-Platz 15
07743 Jena
Öffnungszeiten
Tageskasse:
Je ab 9:30 Uhr
Bändchenvergabe & Outdoor:
Je ab 9:30 Uhr
Einlass Indoor:
Samstag: 10:30- 20:00 Uhr
Sonntag: 10:30- 17:00 Uhr

Helfer werden
Wir sind unendlich dankbar für alle unsere fleißigen Helfer, denn viel Action braucht viel Hilfe!
Daher freuen wir uns auch über deine Bewerbung! ❤

Contests
Nordic Cosplay Championship
- Samstag – 04. 10. 2025
- 15:30 – 16:45 Uhr
- Große Bühne
- Anmeldung abgeschlossen
Cosplay Catwalk
- Sonntag – 05. 10. 2025
- 14:50 – 15:20 Uhr
- Große Bühne
- Anmeldung abgeschlossen
Dance Dance Revolution
- Sonntag – 05. 10. 2025
- 13:20 – 15:20 Uhr
- Dancing Area
- Anmeldung vor Ort bis 12:50 Uhr
Karaoke
- Samstag – 04. 10. 2025
- 16:45 – 17:45 Uhr
- Karaoke
- Anmeldung vor Ort bis 16:15 Uhr
Zeichenwettbewerb
- Samstag – 04. 10. 2025
- 13:00 – 15:00 Uhr
- Kreativ Area
- Ohne Anmeldung
Quiz
- Samstag – 04. 10. 2025
- 11:30 – 12:00 Uhr
- Panel Raum
- Ohne Anmeldung
Gaming Contests
In der Gaming Area finden diverse Contests für Video-Spiele statt. Zeiten und Anmeldung vor Ort.

Shopping
Händler
Artists
In der Tusche Galerie
- Anniichuu
- BubuMart
- Celezius
- Chizeru’s Art
- Emmy Art & Design
- ghostphoenixx
- Karashi
- MondscheinArt
- tofuberrie
- Yuri Gamberoni
- ZIPAVIKA
- Arexiion
Im Sakura Hain
In der Seidenstraße
Im Hof der Verwandlung
Im Pfad der Reize
Im Platz der Schöpfer
Bring & Buy

Rahmenprogramm
Kreativ Area
Lebe dich kreativ aus: Ob mit eigens mitgebrachten Zeichenmaterialien oder den von uns zur Verfügung gestellten.
Shooting Area
In unserer Shooting-Area kannst du dich von unseren Con-Fotografen ablichten lassen oder mit eigenem Fotografen Shooten.
Dancing Area
Tanzt bis eure Füße nicht mehr wollen auf den Dance Dance Revolution Platten in der Dancing Area!
Karaoke Area
Im Karaoke könnt ihr euch mit alten und neuen Freunden die Seele heraus singen!
Gaming Area
In unserer Gaming Area findet ihr ein reichhaltiges Angebot an Videospielen an Konsole, PC, VR & mehr.
Matsuri
Asiatische Mitmach-Aktionen, Idol- & Fan-Stände, Cosplay Repair, Lolita-Corner, Signing-Area:
Ein bunter Mix erwartet euch hier!
Cosplay Area
Im Village unserer Cosplay Area findet ihr aufstrebende Cosplayer und Fotografen, mit denen ihr euch Connecten könnt. Du möchtet Teil des Cosplay Villages werden?

Bühne
11:00 Uhr • Eröffnungsshow
11:35 Uhr • Pawsitivitri • Idol-Show
12:50 Uhr • Sokrates • Gesangsact
14:05 Uhr • Stellaria •Idol-Show
15:05 Uhr • Modenschau Label Loliya
15:30 Uhr • NCC • Cosplay Wettbewerb
17:00 Uhr • Charakterversteigerung
17:40 Uhr • Bring&Buy Versteigerung
18:25 Uhr • Secrety • Gesangs-Act
19:25 Uhr • Tagesfinale
11:00 Uhr • Eröffnungsshow
11:35 Uhr • LunarxCarnation • Idol-Show
12:35 Uhr • Khio • Gesangsact
13:50 Uhr • Junihuhn • Piano Konzert
14:50 Uhr • Cosplay Catwalk • Wettbewerb
15:35 Uhr • Secrety • Gesangs-Act
16:30 Uhr • Con Finale

Stargäste
Synchronsprecherin
Die Synchronschauspielerin, Regisseurin und Dialogbuchautorin aus Berlin leiht seit vielen Jahren zahlreichen Schauspielerinnen und Anime-Charakteren ihre Stimme. Darunter auch „Star and Stripe“ in My Hero Academia oder „Nana Ōsaki“ in „NANA“. Bei Kaiju No. 8 leiht sie dem Publikum ihre Stimme für Tae Nakanoshima. Sie begeistert mit Humor, Emotion und Energie in jeder Szene.
Synchronsprecher
Ihn kennt ihr sicher nicht nur als Gen Narumi’s deutsche Stimme in Kaiju No. 8, sondern auch als „Kyle Broflovski“ in „Southpark“, „Luke Skywalker“ in „The Mandalorian“ und „Das Buch von Boba Fett“ und vielen anderen Rollen. Bekannt für seinen vielseitigen Stil, haucht Jan nicht nur Anime-Charakteren Leben ein, das unter die Haut geht.
Aufnahmeleiter
Er sorgt dafür, dass alles perfekt klingt und jede Stimme die richtige Stimmung bekommt: Seit 3 Jahren Aufnahmeleiter bei Oxygen Sound Studios in Berlin unter anderem bei Projekten wie Demon Slayer, Dandadan, Oshi no Ko und Detective Conan dabei gibt er darüber hinaus nicht nur auf der JenaCo Workshops, in denen er Einblicke hinter die Kulissen der deutschen Anime-Synchronisation gibt und zeigt, wie die verschiedenen Stationen einer Produktion ablaufen.

Panels
11:30 Uhr • Quiz
Mit Mika & June
12:15 Uhr • Synchro-Panel
Mit unseren Stargästen
13:55 Uhr • Synchro Signierstunde
Mit unseren Stargästen
15:30 Uhr • Paläoart – Die Urzeit zum Leben erwecken
Mit velozee
17:00 Uhr • Synchro behind the Scenes
Mit Aufnahmeleiter Andreas Scholdt
18:15 Uhr • Easy Folien Applizieren
Mit Sako
11:30 Uhr • Synchro Signierstunde
Mit unseren Stargästen
13:00 Uhr • Tanz-Showgruppe – Wie geht das?
Mit LunarxCarnation & Stellaria
14:00 Uhr • Journalismus in der Anime und Manga Szene
Mit Liliana Senra
15:00 Uhr • Synchro-Panel
Mit unseren Stargästen

Workshops
11:30 Uhr • Foam Crafting 101*
Mit Vanykruemelkeks • *zu 2 Preiskategorien: 5,00€ oder 10,00€
13:15 Uhr • Perücken: Styling mit Seele – Pflege mit Plan
Mit Cypress Cosplay
14:15 Uhr • 3D-Druck-Nachbearbeitung
Mit Silverwolf & Horitsu
15:30 Uhr • Elbisch schreiben? Das verstehen alle!
Mit Tolkien Stammtisch Jena
17:00 Uhr • Bärte und Perückennetze beknüpfen
Mit Vanykruemelkeks
18:45 Uhr • Einlagen & Verstärkungen sind keine Magie
Mit Dragon Bug
11:30 Uhr • Cosplay 101
Mit Stichling Costumes
12:45 Uhr • DIY Lavendel Kirschkern Kissen
Mit Dragon Bug
14:30 Uhr • Hobbit Buttons
Mit Tolkien Stammtisch Jena
15:45 Uhr • Skincare: Die Make-Up Grundlage
Mit Kuu Dracone

Anfahrt
Adresse: Volkshaus, Carl-Zeiss-Platz 15, 07743 Jena
Direkt am Veranstaltungsort wird es kaum möglich sein Parkplätze zu finden!
Daher empfehlen wir auf einen der Umliegenden Parkplätze zu Parken und zur Veranstaltung zu laufen / mit dem Nahverkehr zu fahren.
Wir empfehlen:
Parkhaus Goethegalerie – Ernst-Abbe-Straße 16, 07743, Jena
Parkhaus neue Mitte – Leutragraben 1, 07743 Jena
Parkhaus Holzmarktpassage – Holzmarkt 1, 07743 Jena
Parkhaus Krautgasse – Krautgasse, 07743 Jena
Parkhaus City-Caree – Löbderstraße 2, 07743 Jena
Seidel Parkplatz (weiter entfernt) – Seidelstraße, 07749 Jena
Eichplatz – Kollegiengasse, 07743 Jena
⇒ Diese und weitere Möglichkeiten findet ihr hier:
Parkübersicht Jena

Regeln
Allgemeine Regeln
- Wir bitten um ein allgemeines respektvolles Verhalten gegenüber allen Anwesenden, denn wir wollen alle nur Spaß haben. Sollte es zu Problemen oder Streitereien kommen, muss das Orga-Team zur Schlichtung herbeigerufen werden. Auf jegliche Art von Diskreminierung ist zu verzichten.
- Mit dem Betreten des Con-Geländes gibt jeder Besucher sein Einverständnis, dass Foto- und Filmaufnahmen seiner Person, die im Rahmen der Veranstaltung von uns angefertigt wurden auf Websites (JenaCo.de, Animexx, Facebook, Instagram, Youtube etc.) und unseren Werbematerialien wie Flyer oder dem Conheft ausgestrahlt bzw. publiziert werden dürfen.
- Wir bitten alle Fotografen, welche die JenaCo besuchen, die Besucher vor dem Fotografieren um Erlaubnis zu bitten!
- Das Gelände ist behindertengerecht ausgestattet, eine Behindertentoilette ist vorhanden und wird auch nur von diesen benutzt.
- Im gesamten Gelände gilt striktes Alkohol-, Drogen- und Rauchverbot.
- Wir bitten darum, kein Essen im Gebäude zu verzehren, um die Sauberkeit der Veranstaltungsräume beizubehalten.
- Nur das Orga-Team ist dazu berechtigt, technische Geräte zu benutzen. Durch Absprache und mit Einweisung durch ein Orga-Teammitglied sind Ausnahmen von dieser Regel möglich.
- Geräte, welche für die Besucher zum benutzen freigegeben sind, sind sorgsam und umsichtig zu behandeln. Wer nicht auf Zurechtweisung des Orga-Teams reagiert, kann von der Convention Ausgeschlossen werden.
- Das Auslegen von Werbematerialien ist nur mit der Erlaubnis des Orga-Teams gestattet, der kommerzielle Verkauf ist bis auf Ausnahme von angemeldeten Händlern nicht gestattet.
- Die Mitnahme von Gegenständen der Convention (Technische Geräte aber auch Dekoration und Anderes) ist nicht erlaubt und gilt als Diebstahl!
- Lebende Tiere sind auf dem Gelände nicht erlaubt, Ausnahme sind Tiere, die speziell für die Versorgung und Unterstützung Behinderter trainiert sind. Im Zweifel sind entsprechende Nachweise vorzulegen.
- Bei Diebstahl, Verlust, sowie Beschädigen von Gegenständen übernehmen wir keine Haftung
- Bei Verstoß gegen diese Regeln ist mit Ausschluss von der Veranstaltung und/oder gegebenenfalls der Einleitung rechtlicher Schritte zu rechnen.
- Im gesamten Gebäude gelten die dort aushängenden Hausregeln des Volkshaus.
- Eine Ausnahme bildet das Mitnehmen von Getränken – diese sind im Gebäude erlaubt, solang sie sich nicht in Glasflaschen oder Metallflaschen befinden.
Cosplay Regeln
Allgemeines
- Bereiche wie Brust, Intimbereich & Gesäß müssen ausreichend mit Kleidung bedeckt sein.
- Bei großen und sperrigen Cosplays (Versperren von Fluchtwegen, Probleme beim Durchqueren von Türen) müssen Teile des Cosplays im Innenraum abgenommen werden.
- Zum Umziehen sind die Umkleiden zu benutzen. Die Toiletten bzw. sanitären Einrichtungen sind für deren vorbestimmten Zweck freizuhalten.
- Mittelgroße & große Darstellungen von blutigen Wunden sollen vermieden werden, um jüngere Gäste nicht zu verschrecken.
- Die Verwendung/das offene Zeigen verfassungswidriger Symbole ist gemäß §86 StGB nicht erlaubt.
- Alle Cosplayer müssen sich außerdem an die unten beschriebenen Waffenregeln halten.
Akzeptierte Waffen erhalten eine Karte, die zur Veranstaltung mitzuführen & auf Nachfrage vorzuzeigen ist.
Waffen-Regeln
Waffen & Anscheinswaffen nach dem deutschen Waffengesetz (WaffG) sind nicht erlaubt. Erlaubt sind lediglich Waffenimitate, welche eindeutig als Imitat erkennbar sind. Die verwendeten Imitate dürfen einer echten Waffe nicht zum Verwechseln ähnlich sehen.
Erlaubt sind:
- Waffenimitationen aus: Holz (dünner als 3cm), Schaumstoff, Gummi, Pappe, Weichplastik, Thermoplastische Werkstoffe
- Anderen weiche und biegsame Materialien
- LARP-Waffen bzw. Waffenimitationen mit einer Maximallänge von 1,50 m (Stäbe bis 2 m).
- Bögen und Köcher ohne scharfe oder spitze Pfeile
- Reitgerten und Peitschen mit einer Maximallänge von 1 m.
- Wurfwaffenimitate sind nur erlaubt, wenn sie aus weichen, biegsamen Materialien ohne festen Kern bestehen.
Akzeptierte Waffen erhalten eine Markierung, die auf Nachfrage vorzuzeigen ist.
Verboten sind:*
- Gegenstände aus unzulässigen Materialien. Dazu gehören:
- Alle Metallarten (bei überwiegendem Metall-Anteil), Plexiglas, Fiberglas, Hartplastik
- Holz ab mit einer Dicke über 3 cm.
- Reitgerten, Handpeitschen mit Bandmaß, Stab und Bandmaß je über 1 m Länge
- Bei abstehenden Accessoires (Stachelbänder, Nieten…) über 5 cm
- Metall- oder Holzketten die nicht deutlich zum Outfit gehören & abnehmbar sind
- Kleidung mit scharfen Ecken und Kanten
Die im Waffencheck getroffene Entscheidung ist endgültig und kann nicht angefochten werden.
*Alle verbotenen Waffenimitate bzw. Gegenstände können beim Waffencheck kostenfrei eingelagert und nach dem Besuch der Convention abgeholt werden.
Bei Missachtung dieser Regeln behält sich die JenaCo-Orga vor einen Ausschluss von der Veranstaltung vorzunehmen oder ein Hausverbot auszusprechen.